Die Angst vor einer sozialdemokratisch dominierten Bundesregierung unter einem Kanzler Martin Schulz scheint in der CDU und denen ihnen nahe stehenden Kreisen sehr groß zu sein. Da bilden auch die ihnen nahe stehenden Medien keine Ausnahme, wie die Fuldaer Zeitung in ihrer Ausgabe vom 23.2.17 verdeutlicht.
Veröffentlicht am 08.03.2017
Während der jüngsten Haushaltsberatungen des Kreises machte Woide erste Zusagen auf einen entsprechenden Antrag der SPD-Kreistagsfraktion. Damit könne die Parksituation im Nordend spürbar entschärft werden, so SPD-Ortsvereinsvorsitzende Edith Bing.
Veröffentlicht am 23.02.2017
Der Kindergarten von Lehnerz soll neu gebaut werden. Dabei war geplant, das Hotel Grillenburg größtenteils abzureißen um dort den Kindergarten hin zu verlagern. Wo jetzt der Eingangsbereich und die Terasse sind, wäre wohl ein Parkplatz hingekommen. Nur der große Saal sollte erhalten bleiben – aber ohne Bewirtung. Die gute und günstige Gastronomie der Familie Brell wäre verschwunden.
Veröffentlicht am 17.11.2016
SPD fordert umgehend eine Bürgerinformation zu den geplanten Studentenwohnungen am Galgengraben, wie die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Fulda-Nord, Edith Bing, mitteilte.
Veröffentlicht am 13.10.2016
Drei Anfragen und einen Antrag legt die SPD-Stadtverordnetenfraktion zur kommenden Stadtverordnetenversammlung vor.
Veröffentlicht am 13.10.2016
Das unverblümte Unterstützender Fuldaer Zeitung durch OB Wingenfeld und Vize-Landrat Schmidt könnte eigentlich in der Rubrik „Peinlichkeiten“ vermerkt werden. Allerdings handelt es sich hierbei nicht um irgendwelche Privatpersonen, sondern um die Führungskräfte der Stadt- bzw. Kreisverwaltung. Diese aber haben die Pflicht, Medien gleichberechtigt zu behandeln und keine öffentlichen Präferenzen zu äußern, kritisieren die SPD-Unterbezirksvorsitzende Sabine Waschke und der Co-Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Fulda, H.-J. Tritschler.
Veröffentlicht am 29.07.2016
Die SPD-Fraktion bedauert, so ihr Vize Bernhard Lindner, dass die Stadt Fulda die Chance vertan hat, das Eika-Gelände städtebaulich zu entwickeln. Die Sozialdemokraten hatten vor einiger Zeit schon einen Masterplan gefordert. Hier hätte u.a. studentisches Wohnen realisiert werden können. Das ehemalige Eika-Gelände ist städtebaulich viel zu wertvoll, um dort einen Lagerplatz für Papier zu errichten.
Veröffentlicht am 16.01.2016
"Wir lassen uns nicht entmutigen!" sagt Edith Bing, die Vorsitzende der SPD Fulda-Nord. Man werde auch weiterhin "am Ball" bleiben. "Wir werden auch weiterhin für eine Entlastung der Bürgerinnen und Bürger vom Schwerlastverkehr kämpfen." Die Hoffnung sterbe zuletzt. Irgendwann werde auch die CDU Mehrheit einsehen, dass es so nicht weitergehen könne.
Lesen Sie hier über einen weiteren Versuch der SPD Fraktion.
Veröffentlicht am 22.12.2015
Als inhaltleer bezeichnete die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Fulda-Nord Edith Bing die jüngsten Äußerungen des CDU-Ortsverbandes Fulda-Nord.So begrüßenswert diese Erkenntnisse zum LKW-Lärm auch seien, so nichtssagend seien sie. Jahrelang habe die SPD, so Bing, immer wieder Vorschläge zur Lärmreduzierung im Nordend gemacht. Bis auf eine Tempo-30-Begrenzung auf der Leipziger Straße und ein Fahrverbot auf der Niesiger Straße sei nichts nennenswertes geschehen.
Veröffentlicht am 15.11.2015
Die SPD-Stadtverordnetenfraktion fordert einen öffentlichen Ortstermin zur Neuplanung der Bebauung am Galgengraben durch den Magistrat, so Fraktionsvize Bernhard Lindner.
Veröffentlicht am 09.09.2015
Die Fuldaer Sozialdemokraten begrüßen die Initiative der Stadt Fulda zur Reduzierung des Schienenlärms. Damit stelle sich der Magistrat voll hinter die Forderungen der SPD, so Fraktionsvize Bernhard Lindner.
Veröffentlicht am 24.08.2015
Wartet die Stadt Fulda bewusst zu lange bis Straßen repariert werden? Niesiger Straße in Horas, Kurfürstenstraße, Marquardstraße oder Adalbertstraße drängen diesen Verdacht auf, so der Vize-Fraktioschef Bernhard Lindner.
Veröffentlicht am 06.08.2015
Edith Bing und die SPD Fraktion nahmen in der letzten Stadtverordnetenversammlung am 13. Juli das Thema LKW Verkehr in der Leipziger- und Mackenrodtstraße auf. Die Anfrage haben wir
hier auch vorgestellt.
Edith Bing schlägt nun in einem Brief an Bürgermeister Dag Wehner vor, auch in der Mackenrodtstraße in den Nachtstunden eine Geschwindigkeitsbschränkung von 30km/h für LKW einzuführen.
Lesen Sie dazu folgende Anwohnerinformation (PDF, interner Link).
Veröffentlicht am 17.07.2015
Nach der Aufstellung des Buswartehäuschens (Privatfirma) an der Magdeburger Straße (stadteinwärts) sprachen mehrere Bürger/innen die SPD vor Ort wegen der nur zwei Sitzplätze in dem Buswartehäuschen an.
Veröffentlicht am 17.07.2015
Die Fuldaer Sozialdemokraten fordern die Schaffung von jährlich etwa 30 öffentlich geförderten Wohnungen im Stadtgebiet. Wie Fraktionsvize Bernhard Lindner in einer Presseerklärung mitteilte, gehe dies aus dem von der Stadt Fulda in Auftrag gegebenen Gutachten des Institutes Wohnen und Umwelt hervor, das den Wohnraumbedarf bis 2030 berechnete.
Veröffentlicht am 14.07.2015
Manche Dinge dauern länger. Gut, dass unsere Stadtverordnete hier immer wieder am Ball bleibt!
Veröffentlicht am 03.07.2015
In der nächsten Stadtverordnetenversammlung am 13. Juli will Edith Bing in einer Anfrage vom Magistrat wissen:
Nach wie vor nutzt ein erheblicher Teil der LKW trotz Hinweises an der Daimler-Benz-Straße die Leipziger- und Mackenrodtstraße, um die Industriegebiete Eisweiher und Industriepark West zu erreichen. Offensichtlich nehmen sie die Hinweisschilder nicht ausreichend wahr oder ignorieren sie.
Die SPD Fraktion fragt den Bürgermeister:
1. Ist es möglich, deutlichere Hinweistafeln für die Industriegebiete vor der Kreuzung Daimler-Benz-Straße aufzustellen?
2. Wurden von Seiten der Stadt mit den in den Industriegebieten ansässigen Firmen Gespräche geführt, damit die LKW-Fahrer die Route Daimler-Benz-/Hermann-Muth-Straße sowie den Westring nutzen?
Mehr dazu nach der Sitzung.
Veröffentlicht am 03.07.2015
Die SPD–Fraktion diskutierte in ihrer letzten Sitzung die Rolle des ehemaligen Fuldaer Oberbürgermeisters Dr. Danzebrink in der Zeit des Nationalsozialismus. Sie begrüßte die Ankündigung von OB Möller, hierzu eine Kommission einzusetzen.
Veröffentlicht am 04.05.2015
Auch in diesem Jahr ruft der DGB zur Teilnahme an seinen Veranstaltungen zum 1. Mai auf. Der SPD-Unterbezirk Fulda unterstützt traditionell diese Veranstaltungen und ruft seine Mitglieder zum Mitmachen auf, sowohl an der Demonstration ab 11:00 Uhr vom Bahnhofsvorplatz als auch an der anschließenden Kundgebung in der Fulda-Aue.
Veröffentlicht am 28.04.2015
"Tag der Ehrung und Tag der Erinnerung" - Aus "Gallasini-Sporthalle" im Schulviertel wird "Eberhard-Strott-Halle"
Unter dieser Überschrift berichtet osthessen|news (externer Link) von der Umbenennung der "Gallasini-Sporthalle" im Schulviertel in "Eberhard-Strott-Halle".
"Wir von der SPD Fulda-Nord freuen uns besonders darüber."
(Eberhard Strott war bis zu seinem viel zu frühen Tode im Jahre 2012 Vorsitzender der SPD Fulda-Nord.)
Veröffentlicht am 18.12.2014